Die Stadt Puchheim hat für das Beteiligungsverfahren Dialog STADTMITTE Puchheim von der adribo-GbR einen Sonderpreis in Höhe von 1000 Euro als Anerkennung erhalten. Die Jury begründete die Entscheidung „mit den bemerkenswerten und umfassenden Initiativen, die seitens der Stadt bei der Entwicklung der neuen Stadtmitte (…) ergriffen wurden“. Das Team sieht dies als Bestätigung für die […]
mehr lesenZum Jahresabschluss ist es ein guter Brauch das neue Jahr mit einem Feuerwerk zu begrüßen. Wir haben 2017 mit vielen Aktionen und Angeboten zum Thema STADTMITTE Puchheim begleitet. Dies wollen wir mit einem gemeinsamen großen Feuerwerk zu Silvester in der Mitte der Stadt feiern. Wir laden Sie ein zu einem Galafeuerwerk. Kommen Sie mit Freunden […]
mehr lesenErleben Sie Elektromobilität live und direkt. Der BMW i3 der KommEnergiesteht Ihnen zum Testen zur Verfügung: Einsteigen – eine Runde fahren – weitermieten. Lernen Sie das Fahrzeug und das Fahrverhalten kennen. Wenn Sie Interesse haben, können Sie in der darauffolgenden Woche vom 26. bis 30. November das Elektroauto für einen Tag mieten, um einen kleinen […]
mehr lesenGanze 26 Landkreise sowie sechs kreisfreie Städte umfasst die Metropolregion München auf einer Fläche von 24.677 Quadratkilometern. Damit ist sie fast so groß wie Belgien. Das wachsende Verkehrsaufkommen und die zunehmenden Pendlerströme stellen die Metropolregion vor große Herausforderungen. Zusammen mit Praxispartnern haben Studierende der Hochschule München neun Konzepte zu Mobilitätsfragen in der Metropolregion München entwickelt. […]
mehr lesenDie Stadt hat im Frühjahr 2015 eine großangelegte Verkehrszählung durchgeführt. Ausgehend von diesen Zahlen haben Verkehrsplaner des Büros PSLV die Situation auf Puchheims Straßen hochgerechnet und einen statistischen Ist-Stand defi niert. Mit den angedachten Entwicklungsvorhaben (Innenraumverdichtung, Neubau, Gewerbefl ächen) wurden daraus verschiedene Planszenarien simuliert, die Aussagen über verkehrliche Maßnahmen (neue Straßen, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Parkraum, ÖPNV-Stärkung) ermöglichen. […]
mehr lesenDas Architekturbüro Behnisch ist bei der Entwicklung des Masterplans STADTMITTEPuchheim von den wesentlichen Wegebeziehungen im Zentrum ausgegangen und hat über diese Wegeachsen die Plätze und Bauräume defi niert. Als besonders gelungen hat der Stadtrat die Unterbringung des ruhenden Verkehrs in einer übergrünten Parkgarage an der Ecke Adenauer/Kennedystraße gewürdigt, ebenso wie eine neue Wegebeziehung entlang der […]
mehr lesenMünchen wächst und wächst. Auf einer Fläche von insgesamt 350 Hektar entsteht am westlichen Stadtrand von München ein neuer Stadtteil, in dem in Zukunft rund 25.000 Menschen leben und 7.500 Menschen arbeiten werden. Als direkter Nachbar zu München wird sich Freiham auch auf Puchheim auswirken. Wir laden Interessierte zu einem Informationsgespräch in das Planungsreferat München […]
mehr lesenEinkaufen in der STADTMITTE – Neue Chancen für den Einzelhandel in Puchheim Wie kann der Einzelhandel in der neuen Puchheimer STADTMITTE gestärkt werden? Soll die Innenstadtentwicklung Puchheims durch ein Zukunfts- und Innovationsprogramm begleitet werden? Welche Geschäfte würden das Ortszentrum beleben? Was bringt eine bessere Vernetzung der Geschäftsinhaber und wie entsteht eine Identifizierung mit der Stadt? […]
mehr lesenDie Münchner Gewerbehöfe bieten kleinen und mittelständischen Gewerbebetrieben die Möglichkeit eines innenstadt- und damit kundennahen Standortes. Der Geschäftsführer der Münchner Gewerbehöfe wird durch das Areal führen und dort ansässige Firmen besuchen. Freitag, 20. Oktober, 8:30 Uhr
mehr lesenDie STADTMITTE Puchheim wird in zehn Jahren ein anderes Gesicht haben: Neue Gebäude, Plätze und Wege sind im Masterplan vorgesehen. Diese baulichen Veränderungen werden sicher eine Generation lang in ihren Funktionen bestehen bleiben. Es lohnt sich also, jetzt über diese Entwicklungen für die Zukunft nachzudenken. Welche energetische Ausstattung ist nachhaltig? Wo können Naturräume gesichert oder […]
mehr lesenDer Norden Puchheims ist das Ziel der zweiten Grenzgänger-Aktion. Über die Pappelallee zum Golfplatz und von dort aus entlang des Gröbenbaches bis zum „Nordpol Puchheims“ in der EiWo-Siedlung geht es auf der Westseite zurück zum Ausgangspunkt. Entdecken Sie Puchheim aus einer anderen Perspektive und gehen Sie mit uns die Grenzzonen der Stadt ab! Startpunkt ist […]
mehr lesenEin Kinoabend mitten in der STADTMITTE? Das könnte durchaus in Zukunft die Regel sein, da der Grüne Markt bzw. der Bildungshof im Sommer auch für Kinovorführungen im Freien genutzt werden könnten. Wir machen einen kleinen Testvorlauf, indem wir im GLASHAUS einen Film zeigen. Der Dokumentarfi lm „The Human Scale“ zeigt, welche Veränderungen die wachsende Urbanisierung […]
mehr lesenIhre Meinung ist uns wichtig. Über die Webadresse http://pingo.upb.de/ gelangen Sie zur Umfrage des Monats. Welche Themen und Ansätze sollte man bei der Planung der STADTMITTE im Auge behalten? Gestartet wird die Abstimmung am 17. September und läuft bis Ende des Monats (Zugangsnummer 478278) Vielen Dank für Ihre Beteiligung!
mehr lesenDas Gemeindegebiet der Stadt Puchheim hat eine Fläche von 12,23 Quadratkilometern. Das ist nicht gerade riesig im Vergleich zu Maisach mit 53,44 Quadratkilometern. Dennoch kann man sich auch in Puchheim verlaufen, insbesondere dann, wenn man die Gemeindegrenzen abgehen möchte. Diese Herausforderung zu meistern, ist die Aufgabe der Grenzgänger. Annährungsweise soll entlang der Gemeindegrenze das Stadtgebiet […]
mehr lesenNeben den beiden Gebäuden Bibliothek und Musikschule werden insbesondere die Aufenthaltsräume zwischen den Bauten für Kinder und Jugendliche spannend sein. Welche Elemente sollen auf dem Grünen Markt zum Spielen stehen? Wie muss die Kennedywiese ausgestaltet sein? Wie kann man das Jugendzentrum in die STADTMITTE einbinden? Gemeinsam mit den Verantwortlichen des JUZ, der Schulen und der […]
mehr lesen